Lesewoche: „Wir reisen in das Land der Bücher“

No Comments Allgemein

LesewocheUnter dem Motto „Wir reisen in das Land der Bücher“ findet auch in diesem Jahr eine Lesewoche bei uns statt. In den Klassen wird an unterschiedlichen Lierateraturprojekten gearbeitet. Hier entstehen selbstgemachte Bücher, Bücher in Schuhkartons, kunstvolle Bilder, Theateraufführungen und vieles mehr.

Der schulinterne Büchertauschmarkt wird mit großzügigen Bücherspenden das „Aktion Buch.de“, den Bücherhallen sowie der Zentralbibliothek Hamburg unterstützt.

Das Besondere an der diesjährigen Lesewoche ist jedoch, dass auch Kinderbücher in verschiedenen Muttersprachen unserer Kinder ihren Platz finden: An zwei Vormittagen lesen nicht nur alle PädagogInnen und sogar zwei Moderatoren von Alsterradio den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vor. Auch mehrere Eltern kommen in die Schule und lesen auf arabisch, dari, spanisch, polnisch, russisch, türkisch – um nur einige Sprachen zu nennen. Aus beinahe 80 Lesungen können alle Kinder Angebote für sich auswählen.

Am Donnerstag werden ab 11 Uhr einige Klassen an verschiedenen öffentlichen Orten in Neu-Allermöhe zeigen, dass man überall lesen kann. Ob in der Sparkasse, auf dem Fleetplatz oder bei Edeka werden Lesungen von Kindern inszeniert.

Mit der Lesenacht, die Eltern mit viel Engagement organisieren, wird die Lesewoche ihren krönenden Abschluss finden!

Nach einer solch vielfältigen Lesewoche kann man wohl behaupten: Lesen verbindet. Vor allem aber werden sich wohl viele kleine und auch große Leseratten vom Virus des Lesefiebers anstecken lassen!