Mit der Junior Akademie möchte die Clara-Grunwald-Schule ihren Lehrplan weiterentwickeln: An drei Tagen à zwei Schulstunden pro Woche sollen die Kinder unsere kulturelle Welt in verschiedenen Workshops wie Architektur, Philosophie, Gartenbau, Kochen, Poetry Slam, Scrapbook, Trommeln und Tanzen kennenlernen und selbst gestalten. Für eine professionelle Umsetzung sorgen Experten von außen, die ihr Wissen mit in die Schule einbringen und zusammen mit Lehrkräften ein Team bilden.
Unsere Kinder kommen aus vielen Kulturwelten (30 Muttersprachen) mit unterschiedlichen Lebenserfahrungen an unsere Schule. Mit der Junior Akademie laden wir sie ein, sich im Team als Gestalter, Entdecker, Forscher und Tüftler auf den Weg zu machen. Das Ziel ist, die kindliche Begeisterung am Lernen aufrecht zu erhalten und die Kinder dafür zu begeistern, sich neues Wissen anzueignen. Weiter fördern die Workshops neben einer Wertevermittlung und einer lebendigen Integrationskultur, Teamspirit, Kreativität, Vernetzungsfähigkeit, Toleranz, Verantwortung und nicht zuletzt Spaß am Lernen! Nebenbei werden mit Sicherheit neue Talente entdeckt und entsprechend gefördert.
Nur mit Hilfe einer Netzwerkgemeinschaft kann die Junior Akademie Realität werden. Wir bitten Sie, uns auf diesem neuen Weg zu unterstützen, indem Sie mit ihrem Engagement die Junior Akademie ermöglichen. Mehr dazu finden Sie unter „JA! Workshops“ und „JA! Verein“.
„Das Konzept der JUNIOR AKADEMIE der Clara-Grunwald-Schule begeistert mich! Die Grundschulkinder werden durch die unterschiedlichen Workshops sich und ihre Talente kennenlernen und ihre Umwelt bewusster wahrnehmen. Sie tragen ihre Erfahrungen in ihre Familien und werden zu Botschaftern für eine echte, lebendige, tolerante Integrationskultur. In seiner Komplexität ist dieses Bildungskonzept einzigartig und bahnbrechend!“
Yared Dibaba