Elternbrief vom 9. März 2021

No Comments Allgemein

Liebe Eltern,

die Stadt Hamburg hat entschieden, dass die Schulen nach den Frühjahrsferien mit Wechselunterricht wieder in den Präsenzunterricht starten. Wechselunterricht bedeutet, es kommt nur die Hälfte der Kinder einer Klasse zur gleichen Zeit in die Schule.
Ab Montag, den 15. März kommen die Kinder der 1/2er Klassen und die Kinder der 3/4er Klassen für 12,5 Unterrichtsstunden in die Schule. Alle Unterrichtsfächer werden angemessen berücksichtigt. Die Vorschüler*innen erhalten 25 Unterrichtsstunden in der Schule.

An welchem Tag und zu welcher Zeit Ihr Kind in die Schule kommt, teilt Ihnen die Klassenleitung Ihres Kindes mit.

Die Zeit, die Ihr Kind wieder in der Schule ist, wird wieder so gestaltet sein, wie Sie und Ihr Kind es bereits kennen. Die Kinder treffen sich vor der Schule an ihrem bekannten Eingang. Sie werden in der ersten Woche nach den Ferien von der Lehrkraft abgeholt und gehen gemeinsam in ihren Klassenraum. Später gehen sie wieder alleine.

Eines ist jedoch neu: Ihr Kind muss in der Schule nun die gesamte Zeit eine MNB tragen. Die Masken dürfen lediglich auf dem Schulhof sowie beim Essen abgesetzt werden. Geben Sie Ihrem Kind eine Kindermaske mit, die gut in einem kleinen Kindergesicht sitzt und nicht verrutscht. Es gibt Kindermasken zu kaufen. Die MNB müssen regelmäßig gereinigt oder gewechselt werden.

Es wird auch eine Notbetreuung angeboten. Bitte prüfen Sie genau, ob Sie diese in Anspruch nehmen müssen. Es ist keine reguläre Betreuung, sie ist für Notfälle eingerichtet!

Wenn in Ihrem Haushalt Personen leben, die im Falle einer Infektion besonders gefährdet wären, können Sie Ihr Kind vom Unterricht befreien. Das teilen Sie bitte den Klassenlehrkräften schriftlich mit.

Das Einhalten der bekannten Regeln ist wichtig, um die anderen Kinder und Erwachsenen zu schützen. Sollte ein Kind sich nicht an die Anweisungen halten, werden wir die Eltern darüber informieren und dieses Kind geht an diesem Tag nach Hause. Wie bereits nach den letzten Ferien sollen die Erziehungsberechtigten auch nach den Frühjahrsferien eine Erklärung abgeben, ob sie sich in den Ferien in einem Risikogebiet aufgehalten haben. Wenn ja, ob sie die vorgesehene fünftägige Quarantäne eingehalten haben und ein negatives Testergebnis auf COVID-19 vorliegt. Jedes Kind gibt am seinem ersten Schultag nach den Ferien, diese Erklärung ab. Sollte Ihr Kind diese Erklärung nicht dabeihaben, darf es nicht das Schulgebäude betreten und wird wieder nach Hause geschickt.

Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich an die Pädagog*innen oder die Schulleitung. Um den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern die Arbeit zu erleichtern, schauen Sie bitte weiterhin täglich in Ihre Mails.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Mitarbeit in der langen Zeit, in der Corona unseren Alltag verändert hat.
Bleiben Sie und Ihre Kinder gesund!

Ihre Schulleitung