Elternmentoren

DruckHamburg hat das Projekt „Schulmentoren –  Hand in Hand für starke Schulen“ zur Qualifizierung von Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie Ehrenamtlichen mit den Fördermitteln des Europäischen  Sozialfonds (ESF) durch die Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration (BASFI), der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen (BSW) ins Leben gerufen.

Bei uns in der Schule werden Elternmentoren ausgebildet und eingesetzt. Elternmentoren beraten andere Eltern im Rahmen niedrigschwelliger Angebote der Elternarbeit. In Elterncafés informieren sie zum Beispiel über das Hamburger Schulsystem und mögliche Lernunterstützung für die eigenen Kinder, dolmetschen bei Elternabenden und Elterngesprächen oder vermitteln bei familiären Problemen an Beratungsstellen im Stadtteil weiter.

Das sind wir:

Maryam Yusifi (Englisch, Dari, Hindi)
Rabea Mohajirzad (Englisch, Dari, Türkisch, Arabisch)
Farida Sahim (Dari)
Irina Allerdings (Russisch)
Steffi Kotthoff
Susanne Waßmer
Nurgül Cesur (Türkisch)

Das machen wir:

Erklären Eltern, was sie allgemein über Schule in Hamburg wissen müssen

Helfen beim Ausfüllen von Formularen, bei der Übersetzung von Elternbriefen oder als Unterstützung bei Elterngesprächen

Wissen, wer weiterhelfen kann, wenn es mal ein Problem gibt.

Informieren andere Eltern über alles Wichtige an unserer Schule.

ElterncaféElterncafé

Das Elterncafé ist jeden Freitag (außer in den Ferien) von 8.00-9.00 Uhr für alle Eltern der Clara-Grunwald-Schule geöffnet.
In gemütlicher Atmosphäre können Sie Kontakt mit den Elternmentoren aufnehmen und andere Eltern treffen.

So erreichen Sie uns:

elternmentoren@cgs.hamburg.de