Seit Beginn des Schuljahres 2011/2012 ist die Clara-Grunwald-Schule eine gebundene Ganztagsgrundschule. Das bedeutet, dass die Kinder von 8 Uhr bis 16 Uhr in der Schule sind. Sie essen gemeinsam zu Mittag und verbringen im Anschluss ihre Mittagsfreizeit, um sich vor dem Nachmittagsunterricht noch einmal richtig zu entspannen, zu spielen oder sich auszutoben.
Der Ablauf des Ganztages wird bei uns von Dörte Grabowski organisiert. Vor allem mittwochs hat sie viel zu tun: an diesem Tag finden nämlich unsere Nachmittagskurse statt.
Nachmittagskurse
Jeden Mittwoch gibt es am Nachmittag ein breitgefächertes Kursprogramm an der CGS.
Die Wahl eines Kurses ist freiwillig, die Kinder können am Mittwoch nach 14.00 Uhr auch nach Hause gehen. Allerdings ist die Teilnahme an einem Kurs dann verpflichtend, wenn sich ein Kind dafür entschieden hat.
Im letzten Schuljahr haben sich 320 unser 360 Kinder dafür entschieden, einen Kurs zu besuchen. Viele von diesen Kindern brauchen am Mittwoch Nachmittag keine Betreuung. Sie besuchen einen Kurs, weil ihnen das Angebot zugesagt hat. Das freut uns natürlich sehr!
Die Schülerinnen und Schüler konnten im vergangenen Halbjahr des Schuljahres zwischen 24 Angeboten wählen:
• Computer
• Fußball für 3. und 4. Klasse
• Fußball für Vorschule, 1. und 2. Klasse (draußen auf dem Sportplatz 2000)
• Holzwerkstatt
• Gesellschaftsspiele
• Basteln
• Draußen spielen
• Filzen
• Haarbänder nähen
• Freundschaftsbänder flechten
• Fingern & Fädeln
• Geräteturnen
• Mädchentreff
• Spanisch
• Jungskurs
• Naturforscher
• Entspannungskurs (z.B. Yoga)
• Lego spielen
• Kochen
• Gebärdensprache
• Künstlertreff
• Parcour
• Orchester (Kinder von drei Schulen aus Allermöhe musizieren gemeinsam)
• Haustierkurs
Zu unseren Kursleitern:
Wir kooperieren bei den Kursen mit dem Sportverein SVNA, welcher uns für einige Sportkurse Kursleiter stellt.
Außerdem beschäftigen wir Studierende, Pädagoginnen im Ruhestand und Fachkräfte aus dem jeweiligen Bereich des Kursangebots.