Öffentliche Auftritte stärken das Selbstbewusstsein und fördern den Teamgeist und die Zusammengehörigkeit. So planen wir in regelmäßigen Abständen – neben den Themenausflügen – auch gemeinsame Auftrittsmöglichkeiten, damit die Kinder ihre Arbeiten präsentieren können.
19. Juni 2019: Öffentliche Präsentation aller Arbeiten der Junior Akademiker*innen
Am 19. Juni feiert die CGS ihr Schulfest. Ein ganz besonderes Ereignis steht nun allen Junior Akademiker*innen bevor, die gemeinsam ihre Arbeiten präsentieren. Ein Highlight wird sicherlich die Einweihung des Spielhauses auf dem Schulhof. Zur feierlichen Einweihung dazu, gehören natürlich ein Konzert mit den SchrottTrommlern, dem Chor TonArten und Kulinarisches aus der Küche der Junior Köche!
12. Juni 2019: Live-Auftritt im Circus Roncalli
Im Rahmen einer Sondervorstellung für Kinder und Jugendliche im Circus Roncalli bekommen drei Schulen aus Hamburg die Chance, sich in einem kleinen Programm zu präsentieren. Die Junior Akademiker*innen werden so zu einem Teil der Show in einem ganz besonderen Rahmen.
2. Juni 2019: Live Präsentationen im Rahmen des verkaufsoffenen Sontags
Der verkaufsoffene Sonntag steht unter dem Motto „Bildung und Integration“. Die Junior Akademiker*innen wurden vom LEVANTEHAUS und IKEA-MOORFLEET angefragt, um ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu zeigen.
27. Februar 2019: Themenausflug der Junior Architekten in die Tischlereiwerkstatt Teege.
Schon im März sollen die Bauarbeiten zu dem bundesweit einzigartigen Projekt – des von den Kindern kreierten Gartenhauses – beginnen. Zur Vorbereitung und zum Verständnis lädt der Tischlermeister Nils Teege in die Junior Architekten in seine Gemeinschaftswerkstatt ein.
13. Februar 2019: Ausflug der Junior Köche in die Küche im „Hotel Vier Jahreszeiten“
Das möchten sicherlich auch viele Erwachsene: Einmal in die Großküche eines der Top-Hotels schauen.
6. Februar 2019: Die Junior Köche besuchen Frank Brüdigams in seinem Restaurant
Die Kinder lernen eine professionelle Küche kennen. An diesem Tag werden sie von den Profis bekocht und werden so zu einem wichtigen Gast!
5. Dezember 2018: Flashmob-Aktion in Hamburg aller Junior Akademiker*innen
Dieser Tag stand unter dem Motto: Weihnachten der Nationen!
Mit den Schrott-Trommlern, Junior Köchen und Junior Architekten auf der Mönckebergstraße vor dem Roncalli-Weihnachtsmarkt, Hamburg: Die Junior Architekten zeigten auf Plakaten ihre ersten architektonischen Entwürfe. Die Junior Köche verteilten selbst gebackene Kekse und die SchrottTrommler sorgten für Aufmerksamkeit. Anschließend gab es eine Führung mit Marktgendarm Rudi über Roncallis Historischen Weihnachtsmarkt.
14. November 2018: Themenausflug der Junior Architekten
Die Junior Architekten besuchten die Architekten Julia Nölle und Daniel Kinz in ihrem Architektenbüro (www.gkkk.de) in Hamburg. Zum Verständnis ist es notwendig, dass die Kinder die Experten in ihrem beruflichen Umfeld kennenlernen. Die Kinder können nur so einen professionellen Blick für ihren Workshops bekommen.
24. Oktober 2018: Start der Junior Akademie
Für Alle ein spannendes Ereignis: Die Junior Akademie startete mit drei Workshops: Lieblingsgericht, Architektur und SchrottTrommeln. (siehe JA! Presse: des NDR Hamburg Journal)
22. Juni 2016: Besuch im Circus Roncalli – So fing alles an!
Die Kulturwerft Hamburg arbeitet für den Circus Roncalli und hat die gesamte CGS zu einer Sondervorstellung für Kinder und Jugendliche in den Circus Roncalli eingeladen, die sich einen Zirkusbesuch nicht leisten können. Es war überwältigend. Die Kinder bedankten sich mit Briefen, Bildern und Collagen. Es kam zum Austausch über Bildungschancen- und Möglichkeiten zwischen der Clara-Grunwald-Schule und Kulturwerft Hamburg, die uns verriet, dass sie ein Konzept „JA! Junior Akademie“ entwickelt haben, um Kinder und Jugendliche zu fördern …